Um 11:45 Uhr wurden die beiden Klassen aufgeteilt und sie bekamen zwei hervorragende Führungen
durch das KZ. Wir erfuhren, dass das KZ Dachau das erste KZ der Nationalsozialisten war. Alle
anderen Vernichtungslager wurden nach dem Vorbild Dachaus errichtet. Ebenfalls wurde uns aufgezeigt,
dass neben dem KZ Dachau 150 dazugehörige Außenlager existierten, welche heute nahezu in Vergessenheit geraten sind.
Viele davon sind auch in der näheren Umgebung Altöttings, und sollten in den nächsten Jahren auch einen
Gedenkstättenstatus bekommen. Der „Guide“ der Jungengruppe, Herr Schwarzenberger,
welcher selbst gebürtiger Altöttinger ist, hatte eine sehr große Freude daran, den Schülern der
Weiß-Ferdl Mittelschule sein fundiertes Wissen mitzugeben.
Beide Führungen waren exzellent, interessant, kurzweilig und jedem Lehrer/Schüler weiterzuempfehlen.
Auf dem Foto ist das Originaleingangstor des KZ-Dachaus zu sehen, welches seit ein paar Jahren nicht mehr am Eingangsbereich
steht, sondern hinter Glas geschützt wird, da dieses vor einiger Zeit gestohlen wurde.
Durch Zufall fand man das Tor auf einem norwegischen Schrottplatz und es wurde daraufhin wieder nach Dachau zurück gebracht.