Gleich am zweiten Schultag machte die Klasse eine Ganztageswanderung von beachtlichen 21 Kilometern.
Gemeinsam mit dem Leiter von ANJAR, Dieter Prenninger-Hackl, und den Sozialpädagogen der Praxisklasse, Daniel Fiszel und Marika Maierhofer, machten sich 13 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenleiterin Frau Kathrin Krempl-Gohla gut ausgerüstet auf den Wanderweg.
Los ging es an der Schule in Altötting, dann wurde Neuötting durchquert und der Baggerweiher am Inn angepeilt. Weiter ging es immer an der Isen entlang zum Schloss Frauenbühl in Winhöring und schlussendlich in ein Waldstück. Während des Weges waren immer wieder Aufgaben zu lösen. Im Wald angekommen, wurde erst mal eine längere Rast eingelegt. In einer Vertrauensübung konnten die Schüler erleben, wie es sich anfühlt, einem Mitschüler die Kontrolle über das eigene Wohlergehen zu überlassen, bzw. selbst für den anderen Sorge zu tragen.
Dann machte man sich zusammen auf den Rückweg. Vorbei an einem Trimm-Dich-Pfad, an dem verschiedene Übungen gemacht werden konnten, ging es wieder nach Neuötting zurück. Mit einer kurzen Abschlussrunde endete dieser erste ereignisreiche und anstrengende Tag.