Zum Inhalt springen
weiß-ferdl-schule.de
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Die Mittelschule
  • Beiträge
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen / Elternbriefe
    • Speiseplan
  • Schulleben
    • PraxisKlasse
    • OGS
    • Umweltschule
    • Erasmus+
    • Berufsorientierung
    • Digitalisierung
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
Menü Schließen
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Die Mittelschule
  • Beiträge
  • Aktuelles
    • Termine
    • Informationen / Elternbriefe
    • Speiseplan
  • Schulleben
    • PraxisKlasse
    • OGS
    • Umweltschule
    • Erasmus+
    • Berufsorientierung
    • Digitalisierung
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise

Autor: weissferdlschule

Dieser Autor hat geschrieben 184 Artikel
  1. Startseite>
  2. weissferdlschule
Unsere Schule im Fokus: Byodo dreht Video über unser Engagement für Bio

Unsere Schule im Fokus: Byodo dreht Video über unser Engagement für Bio

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 27, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben/Umweltschule

Wir sind #biobegeistert – und jetzt auch im Byodo-Video! Im Rahmen der Aktion #biobegeistert 2024 der Byodo Naturkost GmbH wurde unsere Weiß-Ferdl-Mittelschule als eine von vier Gewinnerschulen für ihr Engagement…

WeiterlesenUnsere Schule im Fokus: Byodo dreht Video über unser Engagement für Bio
Rückblick: Unser erstes Jahr mit dem Schulacker

Rückblick: Unser erstes Jahr mit dem Schulacker

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 27, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben/Umweltschule

Ein Jahr voller Erfahrungen, Gemüse und ganz viel Teamgeist! Mit dem Schuljahr 2024/25 ging an der Weiß-Ferdl-Mittelschule auch unser erstes Ackerjahr zu Ende – und was für eines! Hinter uns…

WeiterlesenRückblick: Unser erstes Jahr mit dem Schulacker
Frische Erde, fleißige Hände und leckere Ernte

Frische Erde, fleißige Hände und leckere Ernte

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 24, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben/Umweltschule

Die Umwelt-AG der Weiß-Ferdl-Mittelschule packt an! Auch beim aktuellen Gartentag war unsere Umwelt-AG wieder mit vollem Einsatz dabei! Gemeinsam haben wir zwei unserer Beete von Mulch befreit. Der entfernte Mulch…

WeiterlesenFrische Erde, fleißige Hände und leckere Ernte
XLETIX Challenge 2025 – Wir haben’s geschafft!

XLETIX Challenge 2025 – Wir haben’s geschafft!

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 20, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben

Unser Team der Weiß-Ferdl-Mittelschule hat sich der XLETIX Challenge MÜNCHEN–ERDING 2025 gestellt und mit Bravour gemeistert! In 2:45 Stunden kämpften wir uns durch Schlamm, Wasser und über jedes Hindernis jeden…

WeiterlesenXLETIX Challenge 2025 – Wir haben’s geschafft!
Wildbienenprojekt der Klasse 5a

Wildbienenprojekt der Klasse 5a

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 13, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben/Umweltschule

Engagement für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit Im Rahmen unserer Auszeichnung als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ hat die Klasse 5a am 11.07.2025 ein beeindruckendes Projekt zum Schutz der Wildbienen durchgeführt.…

WeiterlesenWildbienenprojekt der Klasse 5a
Erasmus+ Besuch in Málaga

Erasmus+ Besuch in Málaga

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 25, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Erasmus+/Schulleben/Umweltschule

Neue Eindrücke und Inspirationen für die Weiß-Ferdl-Mittelschule Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten die Lehrkräfte Christina Kermer und Katrin Wallner die Gelegenheit, drei Tage lang die Institution de Educación Secundaria…

WeiterlesenErasmus+ Besuch in Málaga
Rettungswagen zu Besuch bei der Klasse 6a

Rettungswagen zu Besuch bei der Klasse 6a

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 24, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben

Ein spannender Einblick in die Notfallmedizin Am 6. April 2025 bekam die Klasse 6a besonderen Besuch auf dem Schulhof: Ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes machte Halt an unserer Schule.…

WeiterlesenRettungswagen zu Besuch bei der Klasse 6a
Ferdinand Fuchs und der Informatikunterricht

Ferdinand Fuchs und der Informatikunterricht

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 24, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben

Er ist flauschig, schlau und ganz besonders bei der 5. und 7. Klasse beliebt: Ferdinand Fuchs, das Maskottchen des Informatikunterrichts von Frau Schleifer.Doch Ferdinand ist weit mehr als nur ein Kuscheltier.…

WeiterlesenFerdinand Fuchs und der Informatikunterricht
Einblick in die Welt der Chemie

Einblick in die Welt der Chemie

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 23, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben

Unser Besuch im Chemiepark GENDORF Am Montag hatte unsere Klasse 9M2 die Gelegenheit, den Chemiepark GENDORF in Burgkirchen an der Alz zu besuchen. Im Rahmen des Karrieretags konnten wir nicht…

WeiterlesenEinblick in die Welt der Chemie
Video-Einblick: Schulacker-Projekt begeistert Stadt Altötting

Video-Einblick: Schulacker-Projekt begeistert Stadt Altötting

  • Beitrags-Autor:weissferdlschule
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 5, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Schulleben/Umweltschule

Toni Dingl, Umweltreferent der Stadt Altötting, hat ein tolles Video über unser Schulacker-Projekt erstellt!Mit vielen schönen Eindrücken zeigt der Beitrag, wie engagiert unsere Schülerinnen und Schüler im Garten arbeiten und…

WeiterlesenVideo-Einblick: Schulacker-Projekt begeistert Stadt Altötting
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 19
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Unsere Schule im Fokus: Byodo dreht Video über unser Engagement für Bio Juli 27, 2025
  • Rückblick: Unser erstes Jahr mit dem Schulacker Juli 27, 2025
  • Frische Erde, fleißige Hände und leckere Ernte Juli 24, 2025
  • XLETIX Challenge 2025 – Wir haben’s geschafft! Juli 20, 2025
  • Wildbienenprojekt der Klasse 5a Juli 13, 2025
  • Erasmus+ Besuch in Málaga Juni 25, 2025
  • Rettungswagen zu Besuch bei der Klasse 6a Juni 24, 2025
  • Ferdinand Fuchs und der Informatikunterricht Juni 24, 2025
  • Einblick in die Welt der Chemie Juni 23, 2025
  • Video-Einblick: Schulacker-Projekt begeistert Stadt Altötting Juni 5, 2025

Rechtliches

Impressum

 

 

Copyright 2025 - Weiß-Ferdl-Schule