Manchmal brauchen Schülerinnen und Schüler einfach etwas mehr Zeit, Unterstützung und Raum, um wieder Freude am Lernen und Vertrauen in die eigene Stärke zu finden. Dafür gibt es an der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting unsere Flexible Trainingsklasse (FTK) – ein besonderes pädagogisches Angebot für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Jahrgangsstufe.
Unser Ziel
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler darin bestärken, ihre schulischen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Flexible Trainingsklasse hilft dabei, Motivation und Selbstvertrauen zurückzugewinnen und den Schulalltag wieder positiv zu gestalten.
Was wir bieten:
– Unterricht im gebundenen Ganztag nach dem Lehrplan der jeweiligen Jahrgangsstufe
– Kleine Lerngruppen und individuelle Förderung
– Therapeutische Angebote wie Ergotherapie und Psychotherapie
– Sozialpädagogische Unterstützung, z. B. durch Einzelgespräche oder soziales Kompetenztraining
– Freizeit- und erlebnispädagogische Aktivitäten, um Teamgeist und Selbstbewusstsein zu stärken
– Zusammenarbeit mit dem mobilen sonderpädagogischen Dienst (esE)
Unsere Schwerpunkte
– Motivation durch erlebbare Erfolge
– Förderung von Regelverhalten und Verantwortungsübernahme
– Unterstützung bei der Konfliktbewältigung
– Förderung von Selbstwertgefühl, Selbstständigkeit und sozialem Miteinander
– Sinnvolle Freizeitgestaltung und gemeinsame Unternehmungen
Wir wünschen uns:
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und allen beteiligten Fachstellen ist uns besonders wichtig. Nur gemeinsam können wir die Schüler*innen bestmöglich unterstützen und auf ihrem Weg begleiten.
Interesse?
Wenn Sie mehr über die Flexible Trainingsklasse erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein. Gemeinsam besprechen wir die Abläufe, Ziele und Möglichkeiten dieser besonderen Klassenform.
Ansprechpartner:
Hr. Rainer Langseder (Schulleitung)
Fr. Jenna Genz, Hr. Gregor Fabry (Klassenleitung)
Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting
Kreszentiaheimstr. 50, 84503 Altötting
Von Dienstag bis Freitag darf sich die Klasse FTK jeden Morgen auf ein besonderes Highlight freuen: ein gemeinsames Frühstück im Haus Fairdl.Ermöglicht wird dieses gesunde und stärkende Frühstück durch die…