Von der Raupe zum Schmetterling
Die Praxisklasse hat sich in diesem Schuljahr die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung spannend gestaltet. Über 3 Wochen hinweg war das Betreten des Klassenzimmers am Morgen mit Aufregung verbunden, denn die…
Die Praxisklasse hat sich in diesem Schuljahr die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung spannend gestaltet. Über 3 Wochen hinweg war das Betreten des Klassenzimmers am Morgen mit Aufregung verbunden, denn die…
Schüler pflanzen Vielfalt: Weiß-Ferdl-Mittelschule erblüht durch Bulbs4Kids-AktionDie Weiß-Ferdl-Mittelschule hat in diesem Jahr erfolgreich an der Bulbs4Kids-Aktion teilgenommen. Dabei erhielten wir im November ein kostenloses Blumenzwiebel-Paket, das speziell für Kinder von…
Im Februar 2024 hat sich die Weiß-Ferdl-Mittelschule für die Aktion #AÖKIPPENFREI gemeldet. Diese Initiative zielt darauf ab, das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen zu bekämpfen und das Umweltbewusstsein zu stärken.Unsere Schule…
Seit über einem Jahr sind unsere Schulhühner nun ein fester Bestandteil unserer Schulfamilie, ihren Einzug verdanken wir der großzügigen Unterstützung des Lions Club Altötting- Burghausen. Was als ein mutiges Projekt…
Am Montag, den 22.04 besuchte Reptilienexperte Manfred Werdan aus Haiming die 7. Klassen.Passend zum NT-Lehrplanthema „Wirbeltiere“ brachte Herr Werdan eine Auswahl seiner Reptilien und Amphibien mit in die Schule und…
Am 26.10.23 begann wieder der Auftakt für das Projekt „Gesundes Frühstück“. Dies ist nun das dritte Jahr, in welchem es den Kindern und Jugendlichen in der Schule möglich gemacht wird,…
Im Technikunterricht der 9. Klasse haben die Schüler ein spannendes und nachhaltiges Schulprojekt durchgeführt. Mit dem Ziel, ressourcenschonend zu arbeiten, wurden Häuser und Sitzstangen für die Hühner auf dem Schulgelände…
Am 27.10.22 begann der Auftakt für das Jahres-Projekt „Gesundes Frühstück“. Den Kindern und Jugendlichen soll es in der Schule möglich gemacht werden, circa alle drei Wochen eine gesunde Pause zu…
Im Rahmen der Umwelt AG der Klasse 7a erstellten die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Uwe Reuter, dem Leiter der Umwelt AG einen gemeinsamen Plan für die Umgestaltung des Schulgartens.…
Am 04.05.2022 kam es an der Weiß-Ferdl Mittelschule zu einem Feuerwehreinsatz der besonderen Art. Gegen Mittag ertönte im Bienengarten ein Summen, das man bis ins Fairdl-Haus hören konnte. Ein Bienenschwarm…