Frühstück im Faird`l Haus!
Im Jahr 2025 konnten wir ein besonderes Projekt erfolgreich umsetzen, das die Zusammenarbeit zwischen der Josef – Guggenmos – Grundschule Altötting und der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting deutlich stärkt. Gemeinsam haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das allen Schülerinnen und Schülern zugutekommt: ein gesundes Frühstück, das von Dienstag bis Freitag für alle Kinder bereitgestellt wird.
Dieses Projekt fördert nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern trägt auch dazu bei, den Schulalltag für unsere Schülerinnen und Schüler noch angenehmer und produktiver zu gestalten. Dank der großzügigen Unterstützung durch Sponsoren kann das Frühstück zu einem äußerst günstigen Preis von nur 1 € pro Frühstück angeboten werden. Für viele Familien ist das eine große Erleichterung, da sie so ihren Kindern eine gesunde Mahlzeit ermöglichen können, ohne sich große Sorgen um die Kosten machen zu müssen.
Das Angebot wird sehr gut angenommen und zeigt, wie wichtig und wertgeschätzt solche Initiativen sind. Es ist schön zu sehen, dass die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung dabei sind und die Mahlzeiten als wichtigen Beitrag zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden wahrnehmen.
Möglich wurde dies auch wegen der Renovierung des „Haus Faird‘l“, das als wichtiger Treffpunkt und Lernort für unsere Schulgemeinschaft dient. Dank der Unterstützung durch die Stadt Altötting sowie zahlreicher Sponsoren
meine Volksbank Raiffeisenbank, Krippenverein Altötting, Weltkinderlachen, Rotarier, office², Bruckmayer Mühle und Bäckerei Beer
konnten wir das Erdgeschoss des Gebäudes modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Das Ergebnis ist ein ansprechender und funktionaler Raum, der die Gemeinschaft stärkt und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet – sei es für das Frühstück, Treffen oder gemeinsame Aktivitäten.
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung aller Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Es zeigt, wie engagiert unsere Gemeinschaft ist, gemeinsam für das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler zu sorgen. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Kooperationen und Projekte in der Zukunft, um unsere Schule noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.
