Nach der theoretischen Unterweisung durch Herrn Liebl und Frau Schleifer erstellten die SchülerInnen zuerst ein Drehbuch und anschließend ein Storyboard, in dem genau festgelegt werden musste, welche Elemente in welcher Szene auftauchen und wie sie auf der „Filmfläche“ positioniert werden. Danach mussten die einzelnen Elemente erstellt und gezeichnet, der Sprechtext musste geübt und die Filmaufnahme sollte zwei- bis dreimal geprobt werden.