Zwei Wochen lang hieß es für die Klasse 9P: Stundenbeginn mit Hühnerdienst, Gummistiefel an und ran an die Arbeit! Die Schülerinnen und Schüler übernahmen in diesem Zeitraum die vollständige Betreuung unserer fünf Schulhühner.
Zum täglichen Einsatz gehörten das Füttern, Wasser auffüllen und natürlich das Eier abtragen – und das mit viel Engagement, Sorgfalt und auch einer Portion Spaß. Die Klasse hat nicht nur Verantwortung übernommen, sondern auch einiges über artgerechte Tierhaltung gelernt.
Besonders lecker wurde es am Ende des Projekts: Aus den gesammelten Eiern wurde gemeinsam in der Schulküche Rührei gemacht und Waffeln gebacken. Ein gelungener Abschluss und ein schöner Beweis dafür, wie aus Verantwortung und Teamarbeit auch Gemeinschaft und Genuss entstehen können.