Du betrachtest gerade Erasmus+ Abenteuer in Budapest – Nachhaltigkeit & ein Kochbuch gegen Lebensmittelverschwendung

Erasmus+ Abenteuer in Budapest – Nachhaltigkeit & ein Kochbuch gegen Lebensmittelverschwendung

Erster Schultag

Montagmorgen – aufstehen, frühstücken und dann ab in die ungarische Partnerschule!
Nach einer richtig netten Begrüßung, ein paar witzigen Icebreaker-Gesprächen 🙈und einer Schulhausführung, ging’s direkt los mit unserem Projektthema:

Lebensmittelverschwendung!
Wusstet ihr, dass in der EU jedes Jahr 88 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen werden?! 😱🍞🥕
Und das, obwohl vieles davon noch super essbar wäre!

Unsere gemeinsames Projekt fortsetzen und fertigstellen:
Gemeinsam mit den ungarischen Schülern ein deutsch- ungarisches Kochbuch auf Englisch erstellen, das zeigt, wie man Reste clever verwertet und bewusster einkauft. 📝👩‍🍳👨‍🍳 Es wurde diskutiert, gebrainstormt und fleißig gesammelt – coole Rezeptideen inklusive! 🍲🌱

Nach einem ersten Mittagessen in der Schulkantine, das natürlich unter dem Motto „Keine Reste!“ stand, waren wir bereit für unseren ersten großen Kulturausflug – und was für einen! 😍

Matthiaskirche, Fischerbastei & Europa zum Anfassen

Budapest ohne das Burgviertel? Undenkbar! Also ging’s am Nachmittag rauf zur Matthiaskirche – eine der schönsten Kirchen Europas! ⛪✨ Schon von außen sah sie aus wie aus einem Märchenbuch, aber drinnen? Einfach wow! 😍 Hier wurden früher Könige gekrönt und Geschichte geschrieben – und wir mitten drin! 😎

Danach ging’s zur Fischerbastei, einem der besten Aussichtspunkte über die Stadt. Der Blick auf die Donau, das Parlament und die vielen Brücken war einfach atemberaubend! 🌉🌅 Perfekt für ein paar Instagram-würdige Fotos! 📸✨

Doch neben der Architektur und der atemberaubenden Aussicht ging es hier auch um Politik, Europa und unsere gemeinsame Zukunft. Wir sprachen über die europäische Einheit und darüber, wie Nachhaltigkeit nicht nur unsere, sondern eine europäische Aufgabe ist. Was kann jeder/jeder Einzelne tun? Und was können wir in Deutschland und Ungarn voneinander lernen? Fazit: Mega viel! 💡🌍

Nach so einem vollen ersten Tag waren wir ziemlich platt – aber auch richtig inspiriert! 💭 Beim Abendessen wurde weiter gequatscht, gelacht und sich ausgetauscht. Und spätestens jetzt war klar:
Diese Woche wird unvergesslich! 🤩🔥

Fortsetzung folgt… bleibt dran! 😉📢