Lesewettbewerb der 6. Klassen
Auch dieses Jahr fand an der Weiß-Ferdl-Mittleschule erneut der bundesweite Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nur eine digitale Variante…
Auch dieses Jahr fand an der Weiß-Ferdl-Mittleschule erneut der bundesweite Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nur eine digitale Variante…
Unter dem Motto interessieren-informieren-ausprobieren fördert come with me die langfristige Zusammenarbeit zwischen Mittelschulen und Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie.So besuchte auch Herr Martin Hildebrand als Referent des Workshops die Weiß-Ferdl-Mittelschule…
Auch in diesem Schuljahr unterstützten die Schüler*Innen der Weiß-Ferdl-Mittelschule die Aktion „Geschenk mit Herz“.Die Aktion „Geschenk mit Herz“ verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern und Jugendlichen…
Umsicht für unsere Mitmenschen ist von großer Bedeutung. So setzten die Schülerinnen und Schüler, im Rahmen der „Geschenke mit Herz“ Schuhkarton-Aktion, kleine Herzens-Taten“ um. Zu Beginn des Projekts schrieben sie…
Am 27.10.22 begann der Auftakt für das Jahres-Projekt „Gesundes Frühstück“. Den Kindern und Jugendlichen soll es in der Schule möglich gemacht werden, circa alle drei Wochen eine gesunde Pause zu…
Am 27.10.22 fand eine schaurig, schöne Halloweenfeier im Bistro der Schule statt. Durch die Organisation der Schülersprecher Mahdi Nabbizadeh (9M2), Snejana Akulenko (10M1) und Stephanie Schmitz (10M2) wurde eine fetzige…
WOHNEN, AUSBILDUNG, JUGENDLICHE und SCHULE – Diese individuellen Angebote vereint die Jugendsiedlung in Traunreut und unterstützt SchülerInnen, ihr berufliches Ziel zu erreichen. Um das Konzept genauer vorzustellen, erhielt die Praxisklasse…
Am Sonntag, den 18. September 2022, nahm die Weiß- Ferdl- Mittelschule erfolgreich am Altöttinger OMV- Lauf teil. Mit insgesamt 41 Teilnehmern erreichten wir den 3. Platz in der Schulwertung.Hans Graupner…
Auch in diesem Schuljahr erklärten sich SchülerInnen bereit, sich für das Amt des Schülersprechers/der Schülersprecherin aufzustellen.Bei einer Schulversammlung, bei der alle SchülerInnen und Lehrkräfte der Schule anwesend waren, wurde gejubelt…
Für die SchülerInnen der Klassen 8a, 8b, 9M1, 9M2 und 9P startete das Schuljahr bereits in den ersten Wochen berufsorientiert. Die Firma Klöckner Pentaplast erklärte sich bereit, in zwei Schulstunden…