Helau!
Am 16.2.2023 fand in der Aula von 16 – 18 Uhr eine Faschingsfeier für die 5. bis 7. KlassschülerInnen statt. Fast 60 SchülerInnen meldeten sich für die „Faschings-Gaudi“ an. Sie…
Am 16.2.2023 fand in der Aula von 16 – 18 Uhr eine Faschingsfeier für die 5. bis 7. KlassschülerInnen statt. Fast 60 SchülerInnen meldeten sich für die „Faschings-Gaudi“ an. Sie…
Am 16.2.2023 besuchte Doris Frankenberger, eine Fachlehrerin aus Rotthalmünster unsere Weiß – Ferdl – Schule, als Expertin für Thementorten mit Fondant.In zwei Durchgängen (1. – 3.) und (4. – 6.)…
Die Feuerwehr Altötting hat sich am 28.10.22 extra Zeit für die 7.Klassen genommen, um die im Lehrplan verankerten Themen wie Brandschutz und Brandgefahr praxisnah näher zu bringen. Zu Beginn begrüßte…
Alle 7. Klassen marschierten am 19.12.22 mit ihren Lehrern Frau Genz, Herr Puzik und Frau Meier nach Neuötting ins Bowlingcenter „Topbowl“. Nach ca. einer 45-minütigen Wanderung durch eine herrliche Winterlandschaft…
Am 14.12.2022 gingen die Klassen 6b und 7M mit ihren Klassleitern Herrn Klosterhuber und Frau Meier zur neuen Schlittschuhbahn vor dem Kongress + Kultur Forum in Altötting. Trotz des kleinen…
Bereits an der Pforte des Chemieparks Gendorf wurde das Lehrerkollegium der Weiß – Ferdl – Mittelschule Altötting herzlichst durch seinen Kooperationspartner in Empfang genommen.Thomas Petermeier, Ausbildungsleiter der Firma Klöckner –…
Auch dieses Jahr fand an der Weiß-Ferdl-Mittleschule erneut der bundesweite Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nur eine digitale Variante…
Unter dem Motto interessieren-informieren-ausprobieren fördert come with me die langfristige Zusammenarbeit zwischen Mittelschulen und Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie.So besuchte auch Herr Martin Hildebrand als Referent des Workshops die Weiß-Ferdl-Mittelschule…
Auch in diesem Schuljahr unterstützten die Schüler*Innen der Weiß-Ferdl-Mittelschule die Aktion „Geschenk mit Herz“.Die Aktion „Geschenk mit Herz“ verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern und Jugendlichen…
Umsicht für unsere Mitmenschen ist von großer Bedeutung. So setzten die Schülerinnen und Schüler, im Rahmen der „Geschenke mit Herz“ Schuhkarton-Aktion, kleine Herzens-Taten“ um. Zu Beginn des Projekts schrieben sie…